
Die Energieversorgung ist gesichert
Wir alle verfolgen mit Sorge die Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus. Bei der hev Hohenloher Energieversorgung GmbH nehmen wir unsere Verantwortung als Energieunternehmen und als Betreiber kritischer Infrastruktur für eine zuverlässige Stromversorgung sehr ernst. Deshalb haben wir frühzeitig personelle und technische Maßnahmen getroffen, dieser Verantwortung auch in der aktuellen Situation gerecht zu werden.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinerlei Einschränkungen in der Versorgung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dafür in unserem gesamten Netzgebiet für Sie im Einsatz.

Energieversorgung auch für alle Kunden gesichert, die unter finanziellen Folgen der Corona-Pandemie leiden.
Die hev Hohenloher Energieversorgung GmbH steht während der Corona-Pandemie dafür ein, dass sich alle Kunden auf eine sichere Energieversorgung verlassen können. Aus diesem Grund verzichten wir bis auf weiteres auf Strom- und Gassperren und bieten Aufschub für Kunden an, die aufgrund der Corona-Krise in Zahlungsschwierigkeiten geraten.
Kunden, die aufgrund der Corona-Krise eine Stundung ihrer Zahlungen für die nächsten drei Monate benötigen, erhalten unkompliziert Hilfe.
Wir begrüßen damit ausdrücklich das seit 1. April 2020 in Kraft getretene Gesetz der Bundesregierung, das die Folgen der Corona-Pandemie abmildern soll. Es sieht für Privat- und Kleinstgewerbekunden ein dreimonatiges Leistungsverweigerungsrecht gegenüber ihrem Energieversorger vor, wenn sie aufgrund der aktuellen Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Das Gesetz bezieht sich auf alle vor dem 8. März 2020 geschlossenen Energielieferverträge. Eine automatische Stundung der ausstehenden Beträge ist nicht vorgesehen.
Kunden, die ihre Zahlungen aussetzen müssen, werden gebeten, sich per E-Mail mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Vertragskonto an unser Kundencenter zu wenden: stundung-covid19@hn-ewv.de
Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder vor Ort in Obersteinach.

- Hohenloher Energie Versorgung GmbH
- Orlacher Straße 1
- 74532 Ilshofen-Obersteinach
- Telefon 07906 9406-13
- E-Mail: info@hev-energie.de
- Montag von 9-12 und von 14-16 Uhr
Donnerstag von 10-12 und von 14-18 Uhr
Die hev ist auf mögliche Krisen gut vorbereitet
Als Betreiber von kritischer Infrastruktur ist es für uns selbstverständlich, auf mögliche Krisen vorbereitet zu sein. Unsere Notfallpläne stellen sicher, dass der Betrieb der Netze aufrechterhalten wird. Das gilt für Pandemien ebenso wie für schwerwiegende technische Probleme oder Katastrophenszenarien.

Wir arbeiten flexibel
Damit wir stets einsatzfähig sind, organisieren wir unsere Arbeit maximal flexibel. Kolleginnen und Kollegen, die auch von zu Hause arbeiten können, sind ins Homeoffice gewechselt.
Das kann jede und jeder von uns beitragen
Das oberste Ziel in der aktuellen Situation ist, die weitere Ausbreitung des Virus zumindest zu verlangsamen. Hier ist jeder gefordert und hierzu kann jeder durch verantwortungsbewusstes und solidarisches Verhalten beitragen. Denn letztlich gilt für die Versorgungssicherheit das gleiche wie auch für alle anderen Bereiche der Daseinsvorsorge: es sind die Menschen in den Kraftwerken, bei den Netzen, in den Krankenhäusern oder bei der Feuerwehr, die wir alle dringend und gesund brauchen, um die Systeme zuverlässig aufrecht zu erhalten.